Paradies für Orchideen bei Banská Bystrica

Paradies für Orchideen bei Banská Bystrica

In der Slowakei blühen gerade die wilden Orchideen. Heute gibt es davon mehr als 80 Arten im Land, die meisten davon stehen unter Naturschutz. Besonders in diesem Jahr konnten Naturschützer an einigen Orten außerordentlich große Vorkommen feststellen. So etwa auch im Naturschutzgebiet Jakub nahe der mittelslowakischen Stadt Banská Bystrica. Dieser Tage kann man dort etwa 16 verschiedene Orchideenarten blühen sehen.

"Aufgrund des kühleren Wetters in diesem Jahr haben sie etwas später zu blühen begonnen. Gerade im Mai kann man hier auf den Wiesen ein besonderes Farbspiel beobachten. Und die Orchideen sind dabei Extra-Bonbon. Sie sind etwas Exotisches und Wertvolles", so Jana Kološtová von der staatlichen Naturschutzbehörde. Deren Mitarbeiter arbeiten gemeinsam mit dem Verein Prales daran, nun auch an einem weiteren Ort in der Umgebung ideale Bedingungen für das Gedeihen von Orchideen zu schaffen. Das Iliaš-Tal wurde vor vier Jahren zu einem Schutzgebiet von europäischem Rang erklärt. Der Botaniker Peter Potocký: "Wie sie sehen konnten, ist ihre Zahl unglaublich. Was die Arten angeht, so sind es etwa 15. Aber Zahlen einiger Arten sind im Rahmen der Slowakei wirklich außergewöhnlich."

Dazu beigetragen haben auch die reichlichen Niederschläge im Frühling und die langjährige Pflege des Naturschutzgebiets. Dazu zählt auch eine Revitalisierung des Baumbestands und die Beweidung der Wiesen mit Schafen. Marián Jasík vom Naturschutzverein Prales: "Es ist erfreulich, dass hier Bedingungen geschaffen werden, damit dieser Raum vielfältig bleibt. Und diese Artenvielfalt ist auch der Dank der Natur dafür, dass wir uns um sie kümmern."

Die blühenden Orchideen kann man voraussichtlich noch bis Ende Juni bewundern. Wie die Naturschützer betonen, ist es gesetzlich verboten, sie zu pflücken oder auszugraben.

Quelle: RTVS

Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame