Dem südlich von der ostslowakischen Metropole Košice gelegenen Stahlwerk des amerikanischen Stahlkonzerns U.S. Steel steht eine Modernisierung bevor, die zur Senkung der dort produzierten Treibhausgasemissionen beitragen soll. Das Stahlwerk zählt zu den größten industriellen Luftverschmutzern in der Slowakei. Um wesentlich umweltfreundlicher agieren zu können, plant der Konzern die gegenwärtigen Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen zu ersetzten. Bei dem milliardenschweren Vorhaben sollen Finanzmittel aus dem Europäischen Wiederaufbauplan eingesetzt werden, sagte der slowakische Finanzminister und ehemaliger Premier Igor Matovič (OĽaNO) nach den Verhandlungen mit U.S. Steel im amerikanischen Pittsburgh: „Insgesamt handelt es sich um eine Investition in Höhe von anderthalb Milliarden Euro. Sollte nur das Unternehmen sämtliche Kosten für die neuen Elektrolichtbogenöfen tragen, ohne subventioniert zu werden, wäre es nicht möglich, die Modernisierung durchzuführen. Deswegen müssen wir eine Partnerschaft bilden und die EU-Fonds nutzen, die gerade für solch einen Zweck bestimmt sind."
Geht es nach Matovič, so könnte die Slowakei mittels der Modernisierung der Anlage den CO2-Ausstoß um bis zu sechs Millionen Tonnen reduzieren. Das Stahlwerk in Košice hat den größten Anteil an landesweiten Kohlendioxid-Emissionen. Was die Luftverschmutzung anbelangt, so seien aber laut Experten die Treibhausgasemissionen nicht das größte Problem in der Slowakei. Martin Kremler vom Slowakischen Hydrometeorologischen Institut zufolge sei der Feinstaub in diesem Fall gefährlicher: „Die meisten Feinstaub-Emissionen entstehen bei der Verbrennung von Festbrennstoffen in den einzelnen Haushalten. Mir ist bewusst, dass es schwierig sein wird, aber die Umweltschutz-Maßnahmen sollten an diese kleinen Verschmutzer, von denen es aber eben sehr viele gibt, gerichtet werden."
Die Senkung von CO2-Emissionenhat jedoch oberste Priorität - nicht nur in der Slowakei. So werden im Rahmen des slowakischen Wiederaufbauplans ungefähr 370 Millionen Euro für die Dekarbonisierung bereitgestellt. Bei den Verhandlungen mit U.S. Steel über die Modernisierung der Anlage in Košice stehe man laut Finanzminister Matovič nur am Anfang.
Quelle: RTVS