Slowakischer Baum des Jahres gekürt

Slowakischer Baum des Jahres gekürt

Slowakischer Baum des Jahres wurde eine Sommereiche in Drnava im Landkreis Rožňava im Südosten der Region Gemer. Sein genaues Alter ist nicht bekannt, allerdings wurde der Baum bereits auf alten Militärkarten aus dem frühen 19. Jahrhundert eingezeichnet. Diese uralte Eiche wird im nächsten Jahr die Slowakei repräsentieren und am Wettbewerb um den Europäischen Baum des Jahres teilnehmen. Die Höhe beträgt 14 Meter, der Umfang 5 Meter und das wahrscheinliche Alter rund 700 Jahre. Es handelt sich um eine der letzten Eichen und Linden, die hier von den ersten Einwohnern gepflanzt wurden. Der Bürgermeister des mehrheitlich ungarischsprachigen Dorfes, Tibor Balázs, erläutert: „Bei der zweiten militärischen Kartierung von 1819 wurde dieser Baum zusammen mit der Kapelle eingetragen. Das bedeutet, bereits damals musste er schon mächtig und auffällig gewesen sein."

Der Baum ist ein Symbol des Dorfes, er steht auf einem alten Handelsweg und heute an einem Lehrpfad. In der Nähe befinden sich die Überreste einer im 19. Jahrhundert für Mitteleuropa wichtigen Eisenfabrik, in der auch Teile der berühmten Budapester Kettenbrücke gefertigt wurden. Die Sommereiche begleitet die Drnavaer seit Generationen, sagt Einwohner Štefan Dányi: „Als wir klein waren, trafen wir uns immer unter diesem Baum, er war unserer Orientierungspunkt. Damals gab es noch keine Handys, also verabredeten wir uns beispielsweise immer für Dienstag fünf Uhr unter der Eiche, um dann zu schauen, was wir weiter machen."

Der Wettbewerb wird seit 2003 von der Stiftung „ekopolis" ausgerichtet. Die Sieger bekommen ein symbolisches Preisgeld in Höhe von 300 Euro für die fachgerechte Baumpflege. Im Vorjahr 2019 wurde der Speierling aus Uzovská Panica, ebenfalls in der Region Gemer, als Slowakischer Baum des Jahres ausgezeichnet.

Quelle: Správy RTVS

Kay Zeisberg, Foto: ekolpolis.sk

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame