Mächtige Entmachtung eines Uni-Rektors

Mächtige Entmachtung eines Uni-Rektors

Die Abberufung des Rektors der Slowakischen Technischen Universität (STU) in Bratislava sei weit entfernt von einem Standardprozess gewesen. Dies meint die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová über den Beschluss des Akademischen Senats der Universität. Vom akademischen Umfeld erwarte man laut ihr zu Recht höchste Standards in Bezug auf Transparenz und Begründetheit der Entscheidungen.

Der Akademische Senat stimmte am Montag dem Vorschlag auf eine Abberufung des STU-Rektors Miroslav Fikar zu. Dafür waren 25 Senatoren, dagegen 14, drei enthielten sich der Stimme. Der Senat beschloss auch, dass die anwesenden Medienvertreter die Sitzung nicht aufzeichnen dürfen. Dagegen verwahrten sich die anwesenden Journalisten sowie der stellvertretende Parlamentsvorsitzende Juraj Šeliga (Za ľudí), der als private Person die Sitzung verfolgen wollte. Zunächst wurde ihm der Eintritt verweigert, als er aber die Polizei rief, durfte er hinein. Wie er betonte, sollte die Sitzung des akademischen Senats öffentlich sein. Darauf stellte der Senats-Chef Marián Peciar die Gegenfrage, ob auch im Parlament alles öffentlich sei. Er meinte zugleich, dass es eine Tonübertragung gebe.

Dem Rektor Fikar wurde unter anderem ein Versagen bei der Lösung der gespannten Situation an der Fakultät für Informatik und Informationstechnologien vorgeworfen. Nachdem der neue Dekan Ivan Kotuliak seine Vorgängerin gekündigt und neue Mitarbeiter angestellt hatte, entschied sich ein Teil der Pädagogen, die Fakultät zu verlassen. Fikar wandte sich dann an den akademischen Senat, damit dieser den Dekan abberufe. Dieses Ansuchen wurde allerdings abgelehnt. Zum Verhängnis wurde dem Rektor unter anderem auch ein sinkendes Interesse am Studium.

Miroslav Fikar wies in seiner Reaktion auf seine Erfolge hin, etwa das Projekt ACCORD zur Modernisierung der Forschungsinfrastruktur oder die Eröffnung des ersten Uni-Kindergartens in der Slowakei.

Sechs Rektoren vom Verband der auf Forschung und Technik orientierten Universitäten in der Slowakei sowie der Chef der Slowakischen Akademie der Wissenschaften stuften die Entscheidung als eine innere Angelegenheit der Universität ein. Laut ihnen sei Rektor Fikar eine bedeutende Persönlichkeit im Verband gewesen. Er habe sofort Respekt und Bewunderung für die Fähigkeit gewonnen, nach Lösungen zur Entwicklung des slowakischen Hochschulwesens zu suchen.

Wie das Bildungsministerium mitteilte, wolle man nach der Übermittlung des Vorschlags zur Entlassung des Rektors an das Ressort dessen Rechtmäßigkeit prüfen. Sollten die Bedingungen erfüllt sein, werde man den Vorschlag dem Staatsoberhaupt vorlegen.

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame