Deutscher Außenminister Maas bei GLOBSEC in Bratislava

Deutscher Außenminister Maas bei GLOBSEC in Bratislava

Der deutsche Außenminister Heiko Maas hat am Donnerstag (8.10.) überraschend am GLOBSEC-Forum in der slowakischen Hauptstadt Bratislava teilgenommen. Bei einer Gesprächsrunde im Maria-Theresia-Saal am Donauufer sprach er mit den Außenministern Frankreichs, Griechenlands, Rumäniens und der Slowakei über das Thema der globalen Führungsrolle der EU in der Post-Covid-Ära. Ein weiteres Thema waren die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Der deutsche Chefdiplomat hatte das Schlusswort. „Wir dürfen nicht allzu viele Dinge auf einmal machen oder die Illusion haben, dass Europa ein globaler Leader werden könnte. Wir brauchen Russland zur Lösung der Konflikte in Syrien, Libyen und in der Ukraine", so Maas.

Der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) betonte, dass die Welt auf die Fähigkeit der Europäischen Union schaue, wie sie die Herausforderungen wie etwa die Krise der gemeinsamen Währung Euro, die Migration und die Aktivitäten Russlands meistere. Während der Konferenz in Bratislava hat Maas auch den türkischen Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu zu einem bilateralen Gespräch getroffen. Ferner spielte der Konflikt in Bergkarabach eine Rolle. Aserbaidschan und Armenien müssten ihre Kampfhandlungen dringend und sofort einstellen, damit eine Rückkehr an den Verhandlungstisch möglich werde. Fortgesetzt wird die internationale Sicherheitskonferenz mit dem GLOBSEC-Tatra-Gipfel 2020 von Freitag bis Samstag (9. - 10.10.) in Štrbské Pleso in der Hohen Tatra.

Quelle: TASR

Kay Zeisberg, Foto: Globsec

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame