Die sogenannte „Digitale Koalition" ist um die Länder Moldau, Belarus und Usbekistan ergänzt worden. Der slowakische Außenminister Ivan Korčok sei erfreut darüber, dass sich die Aktivitäten der Digitalen Koalition erweitert haben. Dies sagte er am Dienstag vor Studenten des 3. Jahrgangs der gemeinsamen Studienprogramme der slowakischen und ukrainischen Universitäten an der Hochschule für Wirtschaft und Management in Bratislava. Das slowakische Außenamt ist Mitglied der Digitalen Koalition und fördere und verflechte laut Korčok mittels seiner diplomatischen Vertretungen slowakische unternehmerische und akademische Subjekte im Ausland. Damit wolle die Slowakei an die Herausforderungen in Zusammenhang mit der globalen digitalen Transformation reagieren.
Besondere Aufmerksamkeit widmete der slowakische Chefdiplomat den belarussischen Studenten, deren Studium hinsichtlich der aktuellen Situation in ihrem Land gefährdet sei. Aus diesem Grund beschloss die slowakische Regierung, 20 Studenten ein Sonderstipendium anzubieten, damit sie ihr Studium in der Slowakei fortsetzen können.
Im aktuellen Jahrgang des Projektes werden in der Slowakei auch 18 Studenten von mehreren ukrainischen Universitäten studieren. Den Projektpartnern ist es gelungen, die Studenten in sieben Firmen unterzubringen. Hier haben die jungen Leute bis Ende September Erfahrungen gesammelt und sich an die Arbeit in den slowakischen Firmen gewöhnt. Nach mehrjährigen Erfahrungen mit den ukrainischen Universitäten habe man festgestellt, dass das Projekt ein großes Potenzial für die Zukunft habe, so der Vizepräsident der slowakischen IT-Assoziation Mário Lelovský. Man sei bereit, ähnliche Aktivitäten auch in Belarus zu entwickeln, wobei man die ersten Schritte zur Kontaktaufnahme bereits unternommen habe.
An der Digitalen Koalition beteiligen sich IT-Firmen, Schulen, staatliche Verwaltungen und Nonprofit-Organisationen. Die Aktivitäten der Koalition sollen die digitalen Fertigkeiten und Kenntnisse der Angestellten, der Arbeitslosen und der Unternehmer unterstützen. Mit dem Projekt schloss sich die Slowakei der europäischen Initiative Digital Skills and Jobs Coalition an.
Quelle: TASR