In der Sitzung des Zentralen Krisenstabs am Montag (28.9.) wurden neue strengere antiepidemische Maßnahmen abgestimmt, die am 1. Oktober in Kraft treten sollen. Erneut muss man dann Nase- und Mundschutz auch im Außenbereich tragen, wenn der Abstand zwischen Personen weniger als zwei Meter beträgt. Studenten und Schüler - mit Ausnahme der ersten vier Klassen der Grundschulen - müssen weiterhin Schutzmasken tragen, die Schulen sollen vorerst nicht geschlossen werden. Mund-Nase-Schutzpflicht und Abstandsregeln gelten auch in Geschäften, Einkaufszentren und Restaurants, wenn man nicht gerade isst und trinkt. Eingeschränkt wird auch die Anzahl der Menschen in den Betrieben - und zwar auf eine Person pro zehn Quadratmeter. Alle Massenveranstaltungen einschließlich Messen werden untersagt - mit Ausnahme von Hochzeiten, Taufen, Begräbnissen und Sitzungen der staatlichen Organe oder Veranstaltungen, bei denen alle Teilnehmer einen negativen Test haben, der nicht älter als 12 Stunden ist. Das Organisieren von Familienfeiern wird nicht empfohlen. Der slowakische Premier Igor Matovič (OĽaNO) will eine Lösung zur Kompensierung von Ausfällen bei Veranstaltern von Kultur- und Sportveranstaltungen finden. Er betonte, dass die getroffenen Maßnahmen möglichst wenig Auswirkungen auf das Funktionieren des Gesundheitswesens sowie der Firmen und Geschäfte haben sollen. Laut dem Haupthygieniker Ján Mikas sollte die Slowakei auch das Testen auf die Covid-19-Erkrankung weiter intensivieren.
Quelle: TASR