Coronavirus: Kritische Grenze überschritten

Coronavirus: Kritische Grenze überschritten

Am Samstag (26.9.) wurden in der Slowakei 478 neue Coronavirus-Infektionen verzeichnet, was die höchste Zahl seit dem Beginn der Pandemie darstellt. Insgesamt gibt es landesweit etwas mehr als 4800 aktive gemeldete Fälle. Die Zahl der Covid-19-Toten liegt in der Slowakei bei 44. Premier Igor Matovič zeigte sich am Wochenende unzufrieden mit der Tatsache, dass rund ein Drittel der Bevölkerung die Schutzmaßnahmen nicht beachte, weswegen er eine Wiedereinführung landesweit geltender strengerer Vorkehrungen nicht ausschließe. Gegenwärtig werden landesweit 19 Bezirke als rote Zonen eingestuft, in denen bereits eine strengere Regelung in Kraft getreten ist, darunter auch die Hauptstadt Bratislava sowie die Region Orava oder Bezirke im äußersten Osten des Landes an der ukrainischen Grenze. Gesundheitsminister Marek Krajčí sieht mit den neuesten Zahlen bereits eine kritische Grenze überschritten. Die Fallzahlen nehmen exponentiell zu und es werde rund 30 Tage dauern, bis sich diese Entwicklung auch in der Zahl der hospitalisierten Patienten widerspiegeln werde. Um dem negativen Trend entgegenzuwirken, schlägt die von der Regierung eingesetzte Pandemie-Kommission neue Schritte vor, die am Montag (28.9.) noch vom Krisenstab gebilligt werden müssen. So werden dann etwa nicht mehr als 30 Menschen an einer Hochzeit teilnehmen können. Die Kommission möchte auch die Anzahl sitzender Gäste bei verschiedenen Veranstaltungen reduzieren, nämlich auf 100 in Innenräumen und 200 bei Veranstaltungen, die unter freiem Himmel stattfinden. Veranstaltungen mit stehenden oder sich frei bewegenden Gästen sollen ganz verboten werden. Mit diesem Vorschlag kamen Experten von der Pandemie-Kommission bereits vor zwei Wochen, jedoch sprach sich Premier Matovič damals noch dagegen aus.

Quelle: RTVS

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame