Historische Segelflugzeuge über Nitra

Historische Segelflugzeuge über Nitra

Über der westslowakischen Bezirksstadt Nitra schweben derzeit zahlreiche historische Segelflugzeuge. Im Rahmen der Veranstaltung "Oldtimer Pribina Star" erinnern sie nicht nur an die Geschichte des Segelfliegens, sondern auch an das 100-jährige Bestehen des Flugplatzes in Nitra.

Zehn Teilnehmer aus der Slowakei und aus Tschechien präsentieren ihre Flugveteranen. Wie Organisator Igor Ott sagt, können am Wettbewerb historische Segelflugzeuge wie auch Repliken teilnehmen, die eine Holz- oder Mischkonstruktion haben, sowie Ganzmetall-Segelflugzeuge und alle anderen Segelflugzeuge, die vor 1970 gebaut wurden. Igor Ott stellt die interessantesten Maschinen vor: „Das ist das Flugzeug LG-125 Šohaj2, dann ein deutsches Flugzeug Ka6Cr wie auch die SF-27A, eine deutsche Holzmaschine aus den 1950er Jahren. Weiter gibt es hier auch das LG-425 Šohaj zu erleben, dessen Besitzer ich bin, und auch die älteste Replik des Segelflugzeugs Zlín 23 Honza aus dem Jahr 1947, das mein Vater besitzt. Durch den Himmel über Nitra segeln aber auch Flugzeuge aus tschechoslowakischer Produktion wie etwa Blaniks mit einer Metallkonstruktion, aber auch modernere VSO-10, die sogenannten Wespen, deren Stützkonstruktion hölzern ist."

Laut Igor Ott fliegen die Teilnehmer des Treffens hauptsächlich zur persönlichen Freude und Unterhaltung, was sich auch in den Wettkampfdisziplinen widerspiegelt: „Wir wetteifern im Dauerflug, das heißt, wer sich am längsten in der Luft hält, gewinnt. Die Piloten messen sich aber auch in anderen Disziplinen, wie etwa Standardstrecken, Wendepunkte auf Distanz oder der Geschwindigkeit beim Überflug. Das bedeutet, dass derjenige die meisten Punkte bekommt, der eine bestimmte Distanz in der kürzesten Zeit zurücklegt."

Den Leistungsunterschied zwischen historischen und modernen Segelflugzeugen hält Igor Ott für markant: „Zum Beispiel Zlín 23 Honza aus dem Jahr 1947 kann von einer bestimmten Höhe nur eine sehr kurze Distanz fliegen. Moderne Spitzenmaschinen, die bei den Europa- und Weltmeisterschaften fliegen, sind unglaublich leistungsstark. Von einer Höhe von 1.000 Metern können sie über eine Distanz von 60 Kilometern gleiten."

Es ist der fünfte Jahrgang dieser auch aus touristischer Sicht interessanten Veranstaltung in Nitra. Sie läuft noch bis zum Samstag (10.08.2019).

Quelle: TASR

Ľubica Tvarožková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame