Büste als Erinnerung an Štefániks Wirken in den USA

Büste als Erinnerung an Štefániks Wirken in den USA

An den großen Slowaken Milan Rastislav Štefánik soll in den USA künftig eine Büste erinnern, deren Enthüllung die dortige slowakische Botschaft gerade vorbereitet. Štefánik war neben Masaryk und Beneš einer der drei Gründerväter der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Und obwohl er vor allem in Europa - in Italien, Frankreich und Russland - wirkte, führte er auch einige bedeutende Verhandlungen in den Vereinigten Staaten, so der slowakische Botschafter in den USA, Ivan Korčok:

Besondere Bedeutung hatte seine Reise nach Washington und New York im Jahr 1917, als er Gespräche mit Vertretern der Tschechen und Slowaken führte. Sie gaben ihm dabei ihre Unterstützung, die letztlich entscheidend für die Entstehung der Ersten Tschechoslowakischen Republik war.

Štefánik erhält seine Büste im Museum der Tschechen und Slowaken in Cedar Rapids im US-Bundesstaat Iowa. Enthüllt werden soll sie am 21. November dieses Jahres, und zwar anlässlich der dortigen Feierlichkeiten zum Jahrestag der Ereignisse des Jahres 1989. Dabei biete sich laut Korčok auch eine weitere Möglichkeit, die Wahrnehmung Tschechiens und der Slowakei als selbständige und doch auf vielen Ebenen verbundene Staaten zu unterstreichen.

Wir müssen heute nicht mehr erklären, wer wir sind und woher wir kommen. Wir können aber darauf hinweisen, dass es unseren Staat zwar erst 25 Jahre gibt, seine Geschichte aber auch dank Persönlichkeiten wie Štefánik viel weiter zurückreicht.

Mit der Gestaltung der Štefánik-Büste hat man die in der Slowakei geborene Bildhauerin Klára Sever betraut, die bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich in den USA tätig ist.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame