Čaputová und Macron wünschen sich mehr Europa

Čaputová und Macron wünschen sich mehr Europa

Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputova hat bei einer Pressekonferenz mit dem französischen Staatsoberhaupt Emmanuel Macron Frankreich als bedeutenden Partner in EU und NATO gelobt. Außerdem sprach sie davon, dass sie sich mehr europäische Zusammenarbeit wünsche. Čaputová war am Mittwoch (24.7.) zu ihrem zweitägigen Frankreichbesuch aufgebrochen. Am Beginn stand ein offizielles Treffen mit ihrem französischen Amtskollegen.

Die darauffolgende Pressekonferenz stand im Zeichen von gegenseitiger Zustimmung. Macron wiederholte, was er bereits bei seinem letzten Staatsbesuch in der Slowakei gesagt hatte, nämlich dass die Slowakei zum Kern Europas gehöre. Die Wahl der proeuropäischen Präsidentin sei ein Ausdruck davon.

Čaputová betonte die Bereitschaft zur Kooperation seitens der Slowakei. Diese sei das einzige Land der Visegrád-Gruppe, das den von der EU vorgeschlagenen Kohleausstieg bis 2050 unterstütze. Sie wiederum wünsche sich, dass die EU mehr in ihre Verteidigung investiere. Derzeit sei die NATO der Hauptgarant der slowakischen Sicherheit. Die EU solle diese Sicherheit noch verstärken.

Die Slowakei ist bereits seit 15 Jahren EU-Mitglied. Nicht unerwähnt ließ die slowakische Präsidentin daher, dass in Europa immer noch eine Teilung in Ost und West wahrzunehmen sei. Die Unterschiede könnten durch gegenseitiges Vertrauen bereinigt werden. Die Slowakei sei das am besten in die Europäische Union integrierte Land der Visegrád-Gruppe. Außerdem liege dem Land viel an gemeinsamen europäischen Werten wie Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. In der slowakischen Bevölkerung gebe es eine hohe Zustimmung zu dieser Gemeinschaft:

"Die Europäische Union ist für unsere Bürger Symbol vieler Freiheiten: Reisen, Arbeit oder Bildung. Heute müssen wir einen Schritt weiter gehen und uns dafür einsetzen, dass die Europäische Union auch zum Symbol von ökonomischer und sozialer Sicherheit für ihre Bürger wird."

Dabei denke Čaputová unter anderem an Themen wie einen europäischen Mindestlohn und eine faire Besteuerung aller auf dem europäischen Markt. Außerdem wolle die Slowakei auch die Eurozone stärken, die laut dem slowakischen Staatsoberhaupt der Hauptpfeiler für eine weitere Erhöhung des Lebensstandards sei. Macron stimmte ihr darin zu und lobte Zuzana Čaputová als ein Symbol des geeinten Europas.

Quelle: TASR

Michael Thanei Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame