Den Verkehrsbetrieben Bratislava(DPB) fehlen langfristig rund 50 Fahrer im öffentlichen Stadtverkehr. Die schwierige Verkehrslage in der Stadt sowie neue Verkehrsprojekte führen dazu, dass immer mehr Fahrer benötigt werden. In der Slowakei scheint das Interesse an diesem Beruf allerdings gering. Deshalb begann das Unternehmen, neue Fahrer in der Ukraine zu suchen. Ab September sollen etwa 30 neue Fahrer aus der Ukraine nach Bratislava kommen. Deren Zahl soll bis Ende 2018 noch steigen, so der Leiter der Abteilung des Generaldirektors von DPB, Marián Áč: „In den letzten Jahren haben wir mehrere Schritte unternommen, um die Zahl der Fahrer zu stabilisieren und neue zu gewinnen. Von den ungefähr 1.500 Fahrern verlassen unser Unternehmen jedes Jahr mehr als 200. Meist aufgrund von Gesundheitsproblemen oder weil sie in Rente gehen."
Ein weiteres Problem stellt die festgelegte Altersgrenze bei Fahrern dar. Marián Áč: „Es würde uns sehr helfen, wenn das Alter der Fahrer von 24 wenigstens auf 21 Jahre gesenkt würde. Ich denke, dass ein gutes Auswahlverfahren, ein Kurs für die Fahrer und ihre Schulung wichtiger sind als die Altersgrenze."
Auch aus diesen Gründen entschied sich das Unternehmen, neue Arbeitskräfte im Ausland zu suchen. In den nächsten Monaten werden also auch ukrainische Fahrer durch Bratislava fahren. Alle besitzen einen Führerschein der Kategorie D und haben Erfahrungen aus großen Städten. Sie absolvieren gemeinsam mit anderen Fahrern regelmäßige psychologische und ärztliche Untersuchungen.
Die Leiterin der Personalabteilung von DPB, Petra Lanáková betont, dass ein Fahrermangel nicht nur in Bratislava und der Slowakei ein Problem sei, sondern in ganz Europa. Neue Fahrer sucht das Unternehmen auf Jobmessen, Arbeitsämtern oder mithilfe von Bewerbungstagen. Außerdem wirbt das Unternehmen um neue Arbeitskräfte mit verschiedenen Zusatzleistungen. Dazu zählt zum Beispiel die Möglichkeit, einen Finanzzuschuss für die Unterkunft zu erhalten oder den Führerschein in der Fahrschule des Unternehmens zu machen. Derzeit arbeiten in dem Unternehmen 1452 Fahrer, die Busse, O-Busse und Straßenbahnen lenken. Darunter sind 82 Frauen.
Quelle: TASR