Silvesterfeiern in der Slowakei

Silvesterfeiern in der Slowakei

Rund 35 000 Menschen haben die Silvesternacht in den Straßen der slowakischen Hauptstadt Bratislava verbracht. Wie jedes Jahr waren unter ihnen auch viele Touristen.

Das Silvesterprogramm der Hauptstadt begann bereits um 16 Uhr mit dem Silvesterkonzert des Slowakischen Philharmonischen Orchesters, das live auf einer Großbildleinwand im Stadtzentrum übertragen wurde. Ab 19 Uhr folgten anschließend die Auftritte zahlreicher slowakischer Sänger und Bands, die die Besucher bis zum Jahreswechsel unterhielten. Das neue Jahr wurde in Bratislava mit einem knapp viertelstündigen Feuerwerk begrüßt, das dieses Jahr erneut von der Donau aus abgefeuert wurde. Im vergangenen Jahr erstrahlte das Neujahrs-Feuerwerk anlässlich des runden 20. Jahrestages der Gründung der Slowakischen Republik über der Bratislavaer Burg. Nach Mitternacht wurde im Stadtzentrum noch bis zwei Uhr morgens gefeiert. Anschließend begann das große Aufräumen, im Zuge dessen mehrere Tonnen Abfall und tausende Flaschen aus der Fußgängerzone im Stadtzentrum und von den umliegenden Straßen entfernt werden mussten. Um sieben Uhr morgens waren alle Hauptplätze im Stadtzentrum sauber, der Rest der Stadt wurde noch weitere vier Stunden aufgeräumt.

Untypisch verlief die Silvesternacht in der größten Stadt der Mittelslowakei, Banská Bystrica. Wer das neue Jahr im Stadtzentrum begrüßen wollte, suchte Bühnen und große Feuerwerke vergeblich. Wie schon im vergangenen Jahr entschied sich die Stadt dazu, die Neujahrsfeierlichkeiten mitsamt Feuerwerk auf den frühen Abend des ersten Januar zu verschieben. Die Stadtverwaltung wollte damit einerseits Kosten sparen und andererseits Familien mit kleinen Kindern entgegenkommen, für die das traditionelle Silvesterfeuerwerk um Mitternacht zu spät stattfindet.

Traditionell wurde das neue Jahr hingegen in der zweitgrößten slowakischen Stadt Košice im Osten des Landes gefeiert. Ähnlich wie in Bratislava wurde die wartende Menge ab 20 Uhr mit einem reichen Kulturprogramm unterhalten, das um Mitternacht durch ein großes Feuerwerk mitsamt Musikuntermalung abgeschlossen wurde. Košice verabschiedete sich mit dem neuen Jahr auch von dem Titel Kulturhauptstadt Europas, den die Stadt im vergangenen Jahr zusammen mit dem französischen Marseille innehatte.

Quelle: TASR

Andrej Balážik

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame