Island sei ähnlich wie die Slowakei ein kleines Land, das jedoch viel zu bieten habe. Dies meinte Dušan Matulay, der Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit am Außenministerium. Vor kurzem fand ein Treffen slowakischer und isländischer Unternehmer im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien statt. Ziel war es, einen produktiven Dialog über Smart Cities zu eröffnen.
Eine der Aktivitäten des Außenministeriums ist auch die Förderung der B2B-Treffen (Business to Business). „In diesem Fall ging es um ein Treffen slowakischer und isländischer Unternehmer, die in den Informations- und Kommunikationstechnologien tätig sind", informierte Dušan Matulay.
Das Ergebnis des Treffens sei nicht nur ein produktiver Dialog, sondern auch ein Konzept für eine konkrete Zusammenarbeit. Matulay erklärte: „Island gehört zu der Gemeinschaft nordischer Länder und kann der Slowakei die Tür zu anderen nordischen Ländern öffnen -Norwegen, Finnland oder Schweden etwa."
Auch wenn die Slowakei ein kleines Land sei, so sei es doch aktiv und modern. Dies zeige sich besonders in der öffentlichen Verwaltung und den Dienstleistungen. Außerdem sei die Digitalisierung ein Thema, das auch während der EU-Ratspräsidentschaft der Slowakei sehr bedeutend gewesen sei. Die Slowakei könne Island innovative Firmen bieten, die intelligente Lösungen für die Stadtverwaltung entwickeln können.
Quelle: TASR