Vor 25 Jahren entstand Slowakische Krone

Vor 25 Jahren entstand Slowakische Krone

Vor 25 Jahren, am 2. Februar 1993, verabschiedete der Slowakische Nationalrat das Gesetz über die Währungstrennung. Somit wurde im neuen selbstständigen Staat - der Slowakischen Republik - als neue Währung die Slowakische Krone eingeführt. In Umlauf kam sie am 8. Februar 1993. Die Grundprinzipien der Währungstrennung legte das Föderative Verfassungsgesetz über die Teilung des Eigentums der Tschechoslowakischen Föderativen Republik vom Jahr 1992 fest. Die Aktiva und Passiva der Staatsbank der Tschechoslowakei sollten laut dem Gesetz im Verhältnis 2:1 zugunsten der tschechischen Seite geteilt werden, ebenso wie weiteres Eigentum der Tschechoslowakischen Föderativen Republik. Hinsichtlich der Währungstrennung war der Vertrag vom 19. Oktober 1992 am bedeutendsten. Er verankerte die Aufhebung der gemeinsamen föderativen Währung - der Tschechoslowakischen Krone und deren Ersetzung durch nationale Währungen. Ihr Kurs wurde auf 1:1 angesetzt.

Die neuen Währungen sollten am 1. Januar 1993 eingeführt werden. Da die neuen Banknoten jedoch zu diesem Datum noch nicht vorbereitet waren, wurde der Termin auf den 30. Juni 1993 verschoben. Bis zu diesem Tag sollte zwischen beiden neuen Staaten eine Währungsunion funktionieren und als gemeinsame Währung auch weiterhin die Tschechoslowakische Krone benutzt werden. Die tschechische Seite kündigte jedoch die Vereinbarung vorzeitig. Da die neuen slowakischen Banknoten und Münzen im Februar noch nicht fertig waren, wurde die Situation durch die Stempelung der alten föderativen Banknoten gelöst. Die Banknoten wurden mit dem slowakischen Staatswappen und der Aufschrift Slowakische Republik sowie mit dem Nominalwert versehen. Das System der Stempelung war keine Neuheit. Bereits 1919 benutzte der damalige tschechoslowakische Finanzminister Alois Rašín diese Methode, und zwar bei der Währungstrennung der Tschechoslowakei vom damaligen Österreich-Ungarn.

Die gestempelten Banknoten und die tschechoslowakischen Münzen wurden im Laufe des Jahres 1993 durch slowakische ersetzt. Die letzten slowakischen Banknoten im Nominalwert von 200 und 5.000 Slowakische Kronen wurden 1995 herausgegeben. Am 1. Januar 2009 ersetzte die Slowakische Republik die Slowakische Krone durch die gemeinsame Europäische Währung Euro - und dies gleichzeitig im Bargeldverkehr und im bargeldlosen Zahlungsverkehr.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame