Der slowakische Rundfunk (RTVS) organisiert mit der Europäischen Rundfunkunion (EBU) zum 11. Mal das internationale Hörspielfestival für Kinder und Jugendliche Prix Ex Aequo. Die Hörspielbiennale findet in den Tagen vom 8. bis zum 11. November in der umgedrehten Rundfunkpyramide in Bratislava statt. Das Studio 5 steht drei Tage lang der Öffentlichkeit offen und interessierte Hörer sowie die internationale Jury haben die Möglichkeit sich von früh bis spät Hörspiele aus 14 verschiedenen Ländern anzuhören. Bulgarien, China, Deutschland, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und der Vatikan nehmen am Festival teil.
Beim diesjährigen Wettbewerb Prix Ex Aequo haben 19 Radiosender aus 14 Ländern die Möglichkeit ihre Hörspielproduktionen für Kinder und Jugendliche zu präsentieren, zu vergleichen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Drei Tage lang werden zwei Kategorien an Hörspielen vorgeführt. Vormittags gibt es Hörspiele für Kinder und nachmittags für Jugendliche. Das Ziel des Festivals ist es, die künstlerische Schaffung von Hörspielen zu Unterstützen und einen Austausch in diesem Bereich zu ermöglichen. Die Dramaturgin des slowakischen Rundfunks für Märchen-Hörspiele Zuzana Kolmosová:
Ich denke, dass es für uns sowie für die Teilnehmer aus dem Ausland sehr interessant ist, sich zu treffen, zu sehen wie die Schaffung von Kinderhörspielen in den jeweiligen Ländern aussieht, welche Themen im Fokus liegen und natürlich auch wie die Technologie fortschreitet und angewendet wird.
Beim Hörspielwettbewerb können alle Radiosender mitmachen, die Mitglied der Europäischen Rundfunkunion (EBU) sind. EBU, mit dem Hauptsitz in Genf, ist die größte Assoziation öffentlich-rechtlicher Rundfunksender auf der Welt. Diese Rundfunkunion koordiniert den internationalen Austausch mittels Eurovision sowie Euroradio und unterstützt seine Mitglieder in der technischen Entwicklung. Der slowakische Rundfunk ist seit 1993 aktiv dabei und Prix Ex Aequo ist zurzeit die einzige internationale Veranstaltung im Bereich Hörspiele für Kinder und Jugendliche. Der Höhepunkt des Festivals ist der abschließende Galaabend mit der Preisverleihung, der am 11. November auf Radio Regina live übertragen wird.
Quelle: RTVS