28. Oktober – Tag der Entstehung der ersten Tschechoslowakischen Republik

28. Oktober – Tag der Entstehung der ersten Tschechoslowakischen Republik

Am 28. Oktober wird in der Slowakei und der Tschechischen Republik der 98. Jahrestag der Entstehung des ersten gemeinsamen Staates der Tschechen und Slowaken gefeiert - der ersten Tschechoslowakischen Republik. An die offizielle Entstehung der Tschechoslowakei am 28. Oktober 1918 wird in der Slowakei mit einem Gedenktag erinnert, in der Tschechischen Republik hingegen mit einem Staatsfeiertag. Dieser Tag wird für einen Wendepunkt in der Geschichte der slowakischen und der tschechischen Nation gehalten. Nach einigen Jahrhunderten unter der Herrschaft der Habsburger gelang es den zwei benachbarten Nationen sich selbstständig zu machen und einen modernen Staat zu gründen. Historiker Roman Holec:

„Die Tschechoslowakei ermöglichte es den Slowaken, sich politisch als ein modernes Volk zu formen. Die riesige intellektuelle, mentale, kulturelle und Bildungsentwicklung, die sich in der Zwischenkriegszeit beschleunigte, ist in der slowakischen Geschichte unvergleichbar."


Die ersten Entwürfe für einen gemeinsamen Staat formulierte der spätere erste tschechoslowakische Präsident Tomáš Garrique Masaryk. Die selbstständige Republik wurde offiziell am 28. Oktober 1918 in Prag ausgerufen. Für die Slowaken bedeutete dies eine Errichtung von kulturellen, gesellschaftlichen und schulischen Institutionen, die ihnen im Unterschied zu anderen europäischen Nationen bis dahin fehlten. Die Tschechen und Slowaken blieben mit einer kriegsbedingten Unterbrechung in einem gemeinsamen Staat bis zum ersten Januar 1993, als sich die damalige Tschechische und Slowakische Föderative Republik in zwei selbstständige Staaten teilte. Trotzdem haben es auch heute Tschechen und Slowaken sehr nahe zueinander. Jiří Výborný, der Sekretär des Tschechischen Vereines Bratislava, bewertet die Beziehungen zwischen den beiden Nationen folgendermaßen:


„Eine gewisse Verbindung zwischen ihnen gab es seit eh und je. Die älteste schriftliche Erwähnung in einer altungarischen Chronik über die Anwesenheit der Tschechen in der Slowakei stammt aus dem 12. Jahrhundert. Da die beiden Völker immer nebeneinander lebten, überlappten sie sich sowohl aus der Sicht der Arbeit als auch familiär."

Quelle: TASR, RTVS

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame