Fußballspieler des Jahres in der Slowakei
Der Abwehrspieler von Inter Mailand Milan Škriniar wurde zum vierten Mal in Folge zum besten Fußballspieler der Slowakei gewählt. In der Umfrage des Slowakischen Fußballbundes...
Der Abwehrspieler von Inter Mailand Milan Škriniar wurde zum vierten Mal in Folge zum besten Fußballspieler der Slowakei gewählt. In der Umfrage des Slowakischen Fußballbundes...
Auf dem verschneiten Südhang des Berges Chopok findet vom 31. März bis zum 2. April die Weltmeisterschaft im Skibergsteigen statt.
Im Erholungszentrum Skalka nahe der mittelslowakischen Stadt Kremnica ging auch die RSI-Redakteurin Zuzana Botiková an den Start, um die Atmosphäre auf sowie an der Strecke aufzuzeichnen...
Alexandra Rexová ist 17 Jahre alt und leidet am Verlust des zentralen Sehvermögens. Die Schülerin eines Gymnasiums in Bratislava, die seit ihrem fünften Lebensjahr Ski fährt, mischt nun in der Ski-Elite ...
Die Europameisterschaft der U21-Fußballer findet in zwei Jahren in der Slowakei statt.
Eine 14-jährige Slowakin aus der Stadt Žilina hat die Eishockeywelt begeistert. Vor der letzten U18-Weltmeisterschaft in Schweden kannten nur wenige Fans Nela Lopušanová.
Skirennläuferin Petra Vlhová hat vorige Woche nach mehreren Podestplätzen ihren ersten Sieg im Ski-Weltcup in dieser Saison errungen.
Der ehemalige slowakische Nationalspieler Marián Hossa hat kürzlich im Museum des Eishockeys in Trenčín seine Autobiografie vorgestellt.
Štefan Svitko wird am letzten Tag dieses Jahres bereits zum vierzehnten Mal bei dem prestigeträchtigen Wüstenrennen an den Start gehen...
Bei der jüngsten Weltmeisterschaft im Armwrestling sind die Slowakinnen auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung gelandet. Besser waren nur die Schwedinnen.