Gold für Skákala und Gewissler
Die Slowaken Juraj Skákala und Matúš Gewisller haben am Sonntag die Junior-Europa-Meisterschaft im Kanu-Slalom C2 im slowenischen Solkan gewonnen.
Die Slowaken Juraj Skákala und Matúš Gewisller haben am Sonntag die Junior-Europa-Meisterschaft im Kanu-Slalom C2 im slowenischen Solkan gewonnen.
Insgesamt vier Mal standen slowakische Sportler auf dem Siegestreppchen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Zweimal ganz auf der Spitze, zweimal wurden sie mit Silbermedaillen dekoriert.
Denis Myšák, Erik Vlček, Juraj Tarr und Tibor Linka erpaddelten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Kajak-Vierer über 1000 Meter die zweite Silber-Medaille für die Slowakei.
Matej Tóth hat bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro beim Gehen über 50 Kilometer den ersten Platz belegt.
Bei den Olympischen Spielen in Rio landete der slowakische Kajakrennsportler Peter Gelle im A-Finale über 1.000 Meter auf dem achten und damit letzten Platz.
Erfahren Sie mit RSI, wer die Slowakei bei den Olympischen Sommerspielen in Brasilien vertritt, was die slowakischen Athleten vom russischen Doping-Skandal halten und lernen Sie den slowakischen Spitzensportler ...
Die Slowaken haben nach dem ersten Wochenende der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro noch keine Medaille gewonnen. Am nächsten dran war der Schütze Juraj Tužinský, der beim Finale des Wettbewerbs Luftpistole ...
Der amtierende Weltmeister und die aktuelle Nummer Eins in der UCI-Wertung Peter Sagan wird ab der nächsten Saison für Bora-Hansgrohe fahren. Der slowakische Radprofi, der fünf Mal in Folge das grüne Trikot ...
Sagan übernahm somit als erster Slowake überhaupt das gelbe Trikot für den Führenden in der Gesamtwertung der Tour de France.
Bei Wimbledon in London hat die slowakische Tennisspielerin Jana Čepelová für eine Sensation gesorgt.