Zehn slowakische Bürger haben die höchste israelische Auszeichnung, Gerechter unter den Völkern, erhalten. Für die Rettung jüdischer Mitbürger während des Holocaust wurde ihnen der Preis am Mittwochabend im historischen Gebäude des Slowakischen Nationalrates verliehen. An der feierlichen Zeremonie nahmen Staatspräsident Andrej Kiska, der Nationalratsvorsitzende Peter Pellegrini und andere Staatsvertreter teil. Den Nachkommen der Lebensretter wurde stellvertretend die Medaille vom Knesset-Vizevorsitzenden Jickchak Vaknin, dem israelischen Botschafter in der Slowakei Zvi Aviner-Vapni und der israelischen Konsulin Avital Gershon überreicht. Die Namen der Ausgezeichneten werden in der Mauer der Ehre in der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem verewigt. Mit den am Mittwoch Ausgezeichneten gibt es in der Slowakei bereits 556 Gerechte unter den Völkern.
Quelle: TASR