Die EU-Kommission hat letzte Woche einen Vorschlag vorgelegt, indem der private Besitz der Feuerwaffen eingeschränkt werden sollte. Weiter sollen strengere Vorschriften für Online-Waffenkäufe gelten, EU-weit einheitliche Regeln für die Kennzeichnung von Feuerwaffen sowie auch einheitliche Kriterien für Schreckschusswaffen eingeführt werden. Dies soll den Umbau in funktionsfähige Feuerwaffen verhindern. Der slowakische Sicherheitsanalytiker Milan Žitný kritisierte diese Absicht der Kommission: „Die Europäische Kommission lenkt die Aufmerksamkeit auf das Pseudoproblem der Waffen im privaten Besitz und dabei sieht sie nicht die wirklich ernsthafte Probleme." Žitný merkte weiter an, dass die Terroristen in den meisten Fällen die Sprengstoffe und nicht die Waffen einsetzen.
Quelle: SITA, Hlavné správy