Die Eiskathedrale in Hrebienok in der Hohen Tatra ist jedes Jahr eine beliebte Attraktion. Ihre diesjährige Form wurde inspiriert von der Basilika St. Johannes im Lateran in Rom. Es handelt sich um die 13. Ausgabe der beliebten Winterattraktion. Heuer stellt sie eine Hommage an zwei Päpste dar – Papst Franziskus, der 2025 verstorben ist, und Leo XIV., der sein Nachfolger wurde. Der Manager des Bergzentrums Hohe Tatra, Lukáš Brodanský, erklärte, dass es das Ziel war, eine Architektur zu finden, die die Geschichten beider Oberhäupter der katholischen Kirche verbindet.
Unter Leitung von Adam Bakoš haben 20 Holzschnitzer aus der Slowakei, der Tschechischen Republik, Polen und Deutschland sowie weitere 20 Helfer an dem Projekt gearbeitet. Die römische Basilika ist ein barocker Sakralbau, der als der höchste Tempel der Katholiken angesehen wird. Sie ist eine der vier sogenannten Patriarchalbasiliken und eine der sieben Pilgerkirchen in Rom.
Quelle: TASR