Das Umweltministerium hat 2025 mehr als 17.000 Haushalten rund 270 Millionen Euro zur Haus-Erneuerung ausgezahlt. Diese finanzielle Unterstützung wird bei den durch steigende Energiepreise am meisten betroffenen Haushalten auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Laut Informationen vom Ministerium werden die Gelder am meisten – bis zu 85 Prozent der Fälle –für die Wärmedämmung von Außenwänden verwendet. Es folgen der Fenster- und Türaustausch (72 Prozent), neue Gaskessel (17 Prozent) und neue Wärmepumpen (6,6 Prozent). Diese Maßnahmen bringen den slowakischen Haushalten eine Energieeinsparung von bis zu 58 Prozent.
Quelle: TASR
Sofia Miklovic, Foto: TASR