Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini deutete am Dienstag (4.11.) während seines Arbeitsbesuchs in der Tschechischen Republik an, dass er sich im Laufe des nächsten Jahres mit seinem tschechischen Amtskollegen Petr Pavel in der Grenzregion zwischen den beiden Ländern treffen könnte, um die gegenseitigen Beziehungen zu vertiefen. Pellegrini bezeichnete das einstündige Treffen mit Pavel als freundschaftlich und konstruktiv. „Wir haben vereinbart, dass wir zeigen wollen, dass die slowakisch-tschechischen Beziehungen unproblematisch sind und dass wir keine Mauern zwischen uns errichten“, erklärte der slowakische Präsident. Beide Repräsentanten sprachen auch über den geplanten Gipfel der V4-Staatschefs, der in wenigen Wochen im ungarischen Esztergom stattfinden wird, sowie über die Situation nach den Wahlen in Tschechien und den Krieg in der Ukraine. Während seines Besuchs in Prag traf Pellegrini auch den Vorsitzenden der tschechischen Bewegung ANO Andrej Babiš, den Pavel nach den gewonnenen Parlamentswahlen im Oktober mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt hatte. Der slowakische Präsident reiste nach Prag, um an einem Festkonzert der Staatlichen Philharmonie Košice teilzunehmen. Dieses fand anlässlich des 107. Jahrestags der Gründung der ersten Tschechoslowakei statt.
Quelle: TASR