Die neu verabschiedeten Schulgesetze sollen eine bessere Qualität und Zugänglichkeit des Bildungswesens bringen. Dies erklärte Bildungsminister Tomáš Drucker (Hlas-SD) auf einer Pressekonferenz am Mittwoch (22.10.). Er betrachtet die verabschiedeten Änderungen als die größte Reform im Bildungswesen seit 20 Jahren. Wenn die Umsetzung dieser Änderungen im bisherigen Tempo fortgesetzt wird, könnte die Slowakei seiner Meinung nach in 15 Jahren Dutzende Milliarden für das Wirtschaftswachstum gewinnen. Die Änderungen stehen laut dem Minister im Einklang mit den langfristigen Empfehlungen der OECD, auch in Bezug auf das Engagement und die Einbeziehung privater Schulen, in einer Zugänglichkeit und Gerechtigkeit bei der Aufnahme von Kindern. Das Paket mit Schulgesetzen, das das Parlament am Dienstag (21.10.) verabschiedet hatte, umfasst vier Novellen und drei neue Gesetze.
Quelle: TASR