Ornithologen haben während des aktuellen Vogelzugs eine neue Höchstzahl an Rotfußfalken auf ihrer Reise in die afrikanischen Überwinterungsgebiete registriert. Zum Höhepunkt des Vogelzugs Mitte September wurden in der Slowakei, Ungarn, Serbien und Rumänien mehr als 20.000 Falken beobachtet. Dies ist ein neuer ornithologischer Rekord. Anhand der Ringdaten kann man das Alter der Tiere und den Ort ihrer Markierung bestimmen. So konnte etwa ein Falke, der 2016 als Küken markiert wurde, bei der diesjährigen Zählung zwei Kilometer von seinem Brutplatz entfernt beobachtet werden. Er ist mit neun Jahren der älteste erfasste Rotfußfalke aus der Slowakei. Den absoluten Rekord halten derzeit Falken aus Ungarn, wo auch Tiere im Alter von zehn und zwölf Jahren registriert wurden. Der Rotfußfalke gilt in Europa als potenziell gefährdet, in der Slowakei zählt er zu den stark bedrohten Arten.
Quelle: TASR