Slowakei hat Probleme, junge Lehrkräfte an den Schulen zu halten

Slowakei hat Probleme, junge Lehrkräfte an den Schulen zu halten

Die Bindung neuer Lehrkräfte an die Schulen bleibt für die Slowakei eine große Herausforderung. Dies geht aus OECD-Daten im Bericht „Bildung auf einen Blick 2025“ hervor. „Slowakische Lehrkräfte mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung wechseln häufiger den Beruf als der OECD-Durchschnitt. Der Anteil der über 50-Jährigen liegt seit langem im OECD-Durchschnitt“, so das Institut für Bildungspolitik (IVP). Das slowakische Bildungsministerium (MŠVVaM) gibt an, es sei sich des Problems des Lehrkräftemangels, insbesondere in bestimmten Fächern, bewusst. Man befasse sich seit mehreren Jahren mit dem Fachkräftemangel im Bildungssektor und versuche, den Lehrerberuf attraktiver zu machen. Ein Ergebnis dieser Bemühungen sei auch eine Gehaltserhöhung für Beschäftigte im Bildungsbereich.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame