Die slowakische Öffentlichkeit kann am heutigen Freitag (19.9.) erneut durch die Spendenaktion Biela pastelka – Weißer Stift – Menschen mit Sehbehinderung unterstützen. Rund 4.500 Freiwillige mit blauweißen Spendenkisten sind in über 300 slowakischen Städten und Gemeinden unterwegs. Die gesammelten Geldspenden sollen für spezielle Dienstleistungen wie das Training des Gehens mit dem weißen Stock, das Lesen der Blindenschrift oder die Arbeit mit modernen Technologien verwendet werden. Dazu kommen eine fachliche Beratung sowie moderne Kompensationsmittel, die den Sehbehinderten mehr Unabhängigkeit und Freiheit bieten. Wie die PR-Managerin der Union der Blinden und Sehbehinderten und Chefkoordinatorin der Spendenaktion Eliška Fričovská erklärte, gelte jedem Spender großer Dank. Als Dankeschön erhält jeder von ihnen das Symbol der Aktion – einen weißen Stift. Mit dem aktuellen Jahrgang von Biela pastelka ist auch ein neuer Aufruf verbunden: Unter dem Motto Odlož kolobežku – Lege den Roller weg – will man die Öffentlichkeit auf die Problematik von Barrieren auf den Gehwegen hinweisen. Wenn also jemand beispielsweise einen im Weg liegenden Roller sieht, soll er ihn zur Seite schieben und damit Sehbehinderten die Fortbewegung erleichtern.
Quelle: TASR