Das Biomedizinische Zentrum der Slowakischen Akademie der Wissenschaften (BMC SAV), die Medizinische Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava und das Universitätskrankenhaus Bratislava stellten am Donnerstag (18.9.) im BMC SAV ein neues gemeinsames Labor für komplexe Gehirn- und Hörforschung vor. Sein Ziel ist es, das Verständnis für Veränderungen in der Funktion und Struktur des Gehirns bei Hör- und Sprachstörungen zu verbessern und so zu einer effektiveren personalisierten Behandlung von Patienten und einer besseren Diagnostik beizutragen. Der Leiter des neuen gemeinsamen Arbeitsplatzes Dr. Peter Hubka vom BMC SAV erklärte: „Wir sind überzeugt, dass unser Labor zu einem besseren Verständnis der pathophysiologischen Mechanismen bei Patienten mit Hörstörungen, einschließlich Patienten mit Cochlea-Implantaten, beitragen wird, was die diagnostische und therapeutische Wirksamkeit klinischer Ansätze im Bereich der Hör- und Sprachstörungen verbessern kann.“
Quelle: SAV