Der slowakische Oscar-Kandidat ist der Film „Otec“ (Vater). Dies gab der Vizepräsident der Slowakischen Film- und Fernsehakademie Martin Šmatlák anlässlich des Beginns der 20. Jubiläumsausgabe des Internationalen Filmfestivals Cinematik im westslowakischen Piešťany bekannt. Das eindrucksvolle und zugleich unkonventionell inszenierte Drama wird die Slowakei bei der 98. Verleihung des renommierten Oscars der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in der Kategorie „Bester internationaler Film“ vertreten. „Otec“ ist ein Regieprojekt der slowakischen Regisseurin und Schauspielerin Tereza Nvotová. Der Film erzählt die Geschichte eines Vaters, der überzeugt ist, sein Kind in den Kindergarten gebracht zu haben. Dabei hat er jedoch seine kleine Tochter an einem heißen Sommertag im Auto vergessen. Der von einer wahren Begebenheit inspirierte Film feierte seine Weltpremiere auf dem Filmfestival in Venedig, wo er in der Sektion Orizzonti konkurrierte, die sich aktuellen Filmtrends und jungen Talenten der internationalen Kinematografie widmet.
Quelle: TASR