Der slowakische Präsident Peter Pellegrini hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen in der Nacht zum Mittwoch (10.9.) als sehr gefährliche Angelegenheit bezeichnet und zur Deeskalation der Spannungen aufgerufen. Die polnische Armee hatte mehrere Drohnen abgeschossen. Der slowakische Staatschef erklärte: „Ich möchte darauf hinweisen, was ich sehr oft sage, nämlich in welch gefährlicher Lage sich die Slowakei heute befindet, die über keinerlei Mittel zur Luftabwehr verfügt.“ Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) sagte vor der Regierungssitzung am Mittwoch, dass die Slowakei die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen als ernsthafte Verschärfung und Eskalation der Lage betrachtet. Er betonte: „Wir bekunden unsere uneingeschränkte Solidarität und unterstützen gleichzeitig die Konsultationen, die die polnische Seite gemäß Artikel vier des Nordatlantikvertrags aufgenommen hat.“ Der Ressortchef ist zuversichtlich, dass dieser Vorfall aufgeklärt werden wird.
Quelle: TASR