Am Mittwoch (3.9.) hat sich der Vorsitzende des Nationalrats Richard Raši (Hlas-SD) in Tokio mit den Chefs der oberen und der unteren Kammer des japanischen Parlaments Masakazu Sekiguchi und Fukishiro Nukaga getroffen. Dominant war das Thema der Übernahme des größten slowakischen Stahlwerks in Košice durch den japanischen Konzern Nippon Steel. Der Vizevorsitzende des slowakischen Parlaments Peter Žiga (Hlas-SD) erinnerte daran, dass in der Slowakei 60 japanische Firmen aktiv sind. Das Ziel der Slowakei sei es, einen strategischen Handelsvertrag mit Japan abzuschließen. In der slowakischen Delegation sind auch oppositionelle Abgeordnete vertreten. Am Tag der Slowakischen Republik im Rahmen der Expo 2025 soll der slowakische Präsident Peter Pellegrini Osaka besuchen.
Quelle: TASR