Am 1. September sind 33 Jahre seit der Verabschiedung der slowakischen Verfassung durch den Slowakischen Nationalrat vergangen. Ein Großteil der Verfassung trat am 1. Januar 1993 in Kraft, dem Tag der Gründung der unabhängigen Slowakischen Republik nach der Teilung der tschechoslowakischen Föderation. Seit 1994 wird der 1. September als ein staatlicher Feiertag – der Tag der Verfassung – begangen. Ab 2024 bleibt dieser Tag zwar ein Nationalfeiertag, ist aber kein arbeitsfreier Tag mehr. Diese Änderung hängt mit dem ersten Konsolidierungspaket von 2023 zur Verbesserung der öffentlichen Finanzen zusammen.
Quelle: STVR, Tageszeitung Pravda
Juraj Pavlovič, Foto: TASR