Am Dienstag (26.8.) beginnt im nordslowakischen Dolny Kubín die erste Para-Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen. Dort kämpfen sechs Nationalmannschaften um den Titel: Kanada, die USA, Norwegen, Großbritannien, Australien und eine Weltauswahl, der auch zwei slowakische Spielerinnen angehören. Ihre Teamkolleginnen kommen hauptsächlich aus der Tschechischen Republik, aber auch aus Lettland, Schweden, Frankreich, Deutschland, Finnland, Japan und Südkorea. Die Gruppenspiele finden an drei Tagen statt. Den Höhepunkt der WM bildet das Finale am Wochenende, und zwar am Sonntagabend (31.8.) um 19 Uhr.
Quelle: STVR
Jürgen Rendl, Foto: paralympic.sk