Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) hat am Sonntag (24.8.) mit seinem ukrainischen Kollegen Andrij Sybiha telefoniert. Zunächst gratulierte Blanár ihm zum Unabhängigkeitstag der Ukraine, anschließend informierte er ihn darüber, dass die Slowakei und Ungarn im Zusammenhang mit den ukrainischen Angriffen auf die Erdölleitung Druschba einen offenen Brief an die Europäische Kommission gerichtet hatten. Darin fordern der slowakische Außenminister und der ungarische Diplomatiechef Péter Szijjártó die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und den EU-Kommissar für Energie und Wohnen Dan Jørgensen zur sofortigen Sicherstellung sicherer Energielieferungen für die EU-Mitgliedsstaaten auf. Grund für das Schreiben ist die Tatsache, dass die ukrainische Armee im Laufe von neun Tagen bereits dreimal die Infrastruktur der Erdölleitung Druschba auf russischem Territorium angegriffen hat. Infolgedessen kam es zur Einstellung von Erdöllieferungen an die Slowakei und Ungarn. Die Minister wiesen in ihrem Schreiben darauf hin, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten der Ukraine in den vergangenen Jahren Unterstützung im Wert von hunderten Milliarden Euro bereitgestellt haben. Deshalb halten sie „die Schritte der Ukraine, die die Energiesicherheit Ungarns und der Slowakei ernsthaft gefährden, für absolut inakzeptabel“.
Quelle: TA3, TASR