Die slowakische Minderheit in der serbischen Vojvodina befürchtet weitere Gewalt. Premierminister Robert Fico (Smer-SD) sollte die Situation unverzüglich auf diplomatischem Wege lösen, erklärte der Vorsitzende der oppositionellen Bewegung Progresívne Slovensko (PS) Michal Šimečka nach einem Treffen mit Landsleuten in Bački Petrovac am Mittwoch (13.8.). „Die Slowaken und Slowakinnen hier sind Angriffen von regierungsnahen Hooligans ausgesetzt und fürchten um die Sicherheit ihrer Familien. „Niemand, dem die Sicherheit unserer Landsleute am Herzen liegt, kann tatenlos zusehen“, sagte der PS-Vorsitzende und kritisierte Fico sowie Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD), die seiner Meinung nach nicht die notwendigen Schritte unternommen haben. Gleichzeitig betonte er, dass die Einbeziehung der slowakischen Diplomatie unerlässlich sei. Bei den slowakischen Nationalfeiertagen in der Stadt Bački Petrovac in der Vojvodina kam es am Samstag (9.8.) zu einem Angriff auf eine Fotoausstellung, die die Studentenproteste in Serbien dokumentierte. Die Ausstellung wurde von der slowakischen Minderheit organisiert. Es kam zu einem Konflikt einschließlich körperlicher Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der regierenden Serbischen Fortschrittspartei von Präsident Aleksandar Vučić und Bürgern, die die Fotoausstellung über die regierungsfeindlichen Proteste vorbereitet hatten. Dabei wurden die ausgestellten Fotos beschädigt und mehrere Menschen leicht verletzt.
Quelle: TASRŠimečka: In Serbien werden Slowaken von Hooligans angegriffen, Premier Fico sollte handeln
14. 08. 2025 12:41 | Nachrichten

Jana Hrbeková; Foto: TASR