Q-Fieber-Fälle in der Gemeinde Ráztočno bestätigt

Q-Fieber-Fälle in der Gemeinde Ráztočno bestätigt

Laborergebnisse haben das Auftreten von Q-Fieber-Fällen in der Gemeinde Ráztočno im Kreis Prievidza bestätigt. Darüber informierte die Slowakische Akademie der Wissenschaften (SAV) auf Grundlage einer Analyse des Nationalen Referenzzentrums für Überwachung und labordiagnostische Erkennung von Rickettsiosen. Wie die Vertreter des Zentrums und des Virologischen Instituts des Biomedizinischen Zentrums der Slowakischen Akademie der Wissenschaften erklärten, ist das Q-Fieber eine durch das Bakterium Coxiella burnetii verursachte Erkrankung. Der Erreger wird hauptsächlich durch Kontakt mit infizierten Tieren – insbesondere Wiederkäuern wie Ziegen und Schafen – sowie deren Produkten übertragen. Laut Eva Špitálska vom Nationalen Referenzzentrum kann sich das Bakterium durch die Luft verbreiten. Infektiöse Partikel können durch den Wind über Entfernungen von zwei Kilometern oder mehr transportiert werden. Das kann zu Erkrankungen führen, ohne dass ein direkter Kontakt mit Tieren stattgefunden hat. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch sei sehr selten. Experten appellieren an die Bevölkerung und Landwirte, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen – darunter gründliche Hygiene sowie den Konsum ausschließlich pasteurisierter Milchprodukte.

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame