Die Talsperre Liptovská Mara wurde vor 50 Jahren in Betrieb genommen und ist seither eines der Wahrzeichen der nordslowakischen Region Liptau. Der Bau des Wasserwerks veränderte das Leben tausender Menschen, die umgesiedelt wurden, denn der Stausee hatte insgesamt dreizehn Dörfer geflutet. Im Rahmen des Projekts „Unbekanntes Liptau“ lädt die örtliche Tourismusorganisation nun dazu ein, die Talsperre näher kennenzulernen. Am 23. August bekommt die Öffentlichkeit die seltene Gelegenheit, das Innere der Talsperre zu besichtigen.
Quelle: SITA
Juraj Pavlovič, Foto: TASR