In der ersten Augustwoche wird das internationale Kunstcamp Letavy bereits zum 40-mal seine Tore für die Teilnehmer öffnen. Im Erholungsareal Kokava-Línia in der mittelslowakischen Kreisstadt Poltár werden kreative Kunstwerkstätten aus mehreren Schaffensbereichen stattfinden. Wie der Gründer und Hauptorganisator des Treffens Marian Lacko informierte, ist das Camp offen für Interessierte aus ganz Europa. Zu den traditionellen Werkstätten zählen die bildende Kunst, Fotografie, Musik, Tanz, Pantomime, Literatur, Marionetten- und Schauspielkunst. Als Lektoren wirken anerkannte slowakische Künstler wie etwa der Choreograph Laco Cmorej, die Schauspielerin Jana Oľhová, der Mime Miroslav Kasprzyk, der Texter und Schriftsteller Vlado Janček, der Theaterregisseur Dušan Vicen und der Photograph Lukáš Macek. Auch an diesem Jahrgang werden ukrainische Künstler, die nach dem Kriegsausbruch in ihrer Heimat in Rimavská Sobota eine Zuflucht fanden, mitwirken. Aus dem 1985 als Pleinair der ehemaligen Studenten des Lehrstuhls für bildende Kunst der Pädagogischen Fakultät in Banská Bystrica gegründeten Camp wurde inzwischen das größte Kunsttreffen heimischer und ausländischer Künstler in der Slowakei.
Quelle: TASR