Die Slowakei wurde im neuesten Ranking des European Innovation Scoreboard als eines der am wenigsten innovationsstarken Länder der Europäischen Union eingestuft. Von den 27 Mitgliedstaaten belegt sie den 24. Platz – schlechter schnitten nur Rumänien, Bulgarien und Lettland ab. Die Innovationsleistung der Slowakei liegt bei rund 63 Prozent des EU-Durchschnitts, ergeht aus einer Analyse des Arbeitgebervereins Klub 500. Noch besorgniserregender als die Platzierung selbst sei der anhaltend negative Trend: Während die Slowakei 2017 noch zu den Innovationsführern innerhalb der Visegrád-Gruppe zählte (gleich nach Tschechien), liegt sie heute an letzter Stelle in der Region. Überholt wurde sie inzwischen auch von Polen und Ungarn.
Quelle: TASR