Die nordslowakische Region Orava leidet seit Jahren unter dem wachsenden Transitverkehr in Richtung Polen. Vor 15 Jahren wurden die ersten knapp sieben Kilometer Umfahrungsstraße um die Ortschaft Oravský Podzámok gebaut. Am Montag (21.7.) wurde ein neuer, knapp neun Kilometer langer Abschnitt der geplanten Schnellstraße R3 bei Tvrdošín freigegeben. Auf der Trasse liegen allerdings fünf weitere Gemeinden, in denen der Verkehr einschließlich vieler Lastkraftwagen mitten durch die Ortskerne führt. Auch die Anbindung an die Autobahn D1 im Waagtal fehlt.
Quelle: Správy STVR
Juraj Gigac; Foto: TASR