Komárno errichtet literarisch und historisch inspirierten Escape Room

Komárno errichtet literarisch und historisch inspirierten Escape Room

Die südslowakische Stadt Komárno hat in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Kaplicka einen Escape Room errichtet. Der in einer Kaserne auf dem Gelände der Festung am Zusammenfluss der Flüsse Donau und Waag seit Mitte Juli 2025 zugängliche Fluchtraum wurde auch aus Mitteln des Fonds zur Förderung der Kultur nationaler Minderheiten KULT MINOR finanziert. Das interaktive Spiel ist für 2 bis 6 Spielende im Alter ab 15 Jahren bestimmt und frei von verstörenden oder bedrohlichen Aspekten. Es wurde anlässlich des 200. Geburtstages eines der meistgelesenen ungarischen Schriftstellers Mór bzw. Maurus Jókai entwickelt. Als Inspirationsquelle diente dessen 1872 erschienener Gesellschaftsroman „Ein Goldmensch“, der anhand der Geschichte eines aus der osmanischen Türkei geflüchteten Mädchens das Leben der damaligen Kaufleute in der einst wichtigen Hafenstadt schildert. Komárno bzw. Komárom ist die größte mehrheitlich ungarischsprachige Stadt der Slowakei, die unter anderem ein nach Mór Jókai genanntes Theater beherbergt.

Quelle: TASR
Juraj Gigac; Foto: Pevnosť Komárno

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame