Am Dienstag (8.7.) hat der neue slowakische Film von Regisseur Peter Bebjak eine erfolgreiche Premiere beim Filmfestival im westböhmischen Karlsbad (Karlovy Vary) gehabt. Der Film „Duchoň“ befasst sich mit dem Leben des slowakischen Sängers Karol Duchoň, dessen Lieder in der Slowakei bis heute gespielt und gecovert werden. Im Jahr 1976 nahm er in der Bundesrepublik Deutschland für das Label RCA das Album „Portrait einer Stimme“ auf. Obwohl deutsche Kritiker positiv auf seine Stimme reagierten und ihn als den „slowakischen Tom Jones“ bezeichneten, blieb der Erfolg in Deutschland für ihn weitgehend aus. Exakt vor 50 Jahren starb er mit nur 35 Jahren an Folgen seines Alkoholkonsums. Ab dem 31. Juli 2025 ist der Film in den slowakischen Kinos zu sehen.
Quelle: pravda.skNeuer Film über die kurze Karriere des Ausnahmesängers Karol Duchoň
09. 07. 2025 12:18 | Nachrichten

Juraj Gigac; Foto: STVR