Slowakei unterstützt die Emissionssenkung um 90 Prozent bis 2040 nicht

Slowakei unterstützt die Emissionssenkung um 90 Prozent bis 2040 nicht

Die Slowakei unterstützt den neuesten Vorschlag der Europäischen Kommission zur Senkung der Kohlendioxidemissionen bis 2040 um 90 Prozent nicht. Darüber informierte der slowakische Umweltminister Tomáš Taraba (nominiert von der SNS) in einem sozialen Netzwerk. Wie er schrieb, seien diese „ideologischen Vorschläge eher ein Beweis dafür, dass die Bürokraten in Brüssel bereits den grundlegenden Kontakt zur Realität verloren hätten“. Diese Ziele würden laut Taraba die wirtschaftliche Lage der Industrie nicht respektieren, insbesondere die des Automobilsektors. Dieser würde durch die strengen Abgaslimits, die hohen Energiepreise und die fehlenden Müllverbrennungsanlagen in seiner Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt. Die Klimakoalition, die 18 slowakische Umweltorganisationen vereint, bezeichnete die Einstellung von Umweltminister Tomáš Taraba zur Emissionssenkung als gefährlich. Zudem seien seine Behauptungen nicht durch Daten belegt.

Quelle: TASR, STVR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame