Die Entfaltung fachlicher Fertigkeiten junger Archäologen direkt im Terrain ist das Ziel der Sommerschule für Archäologie Kelemantia 2025. Auf dem Gelände des römischen Militärlagers in Iža im Landkreis Komárno wird sie vom Lehrstuhl für klassische Archäologie der Philosophischen Fakultät der Universität Trnava organisiert. Die Sommerschule findet in zwei Durchgängen statt, wobei der erste am 2. Juli und der zweite am 7. Juli begann. Darüber berichtete Miroslava Daňová von der Uni Trnava. Während der Sommerschule arbeiten die Studenten an der systematischen Erforschung des römischen Lagers und setzen ihre Forschungen zu den römischen Bädern im Festungsgebiet fort. Die praktische Ausbildung umfasst auch eine Einweisung in Dokumentationstechniken und die Erkennung von archäologischem Material. Die Teilnehmer beteiligen sich auch aktiv an den Führungen auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Der internationale Charakter der Veranstaltung schafft Raum für den Erfahrungsaustausch, die kulturelle Zusammenarbeit und das Knüpfen neuer Kontakte zwischen den Teilnehmern aus den V4-Ländern.
Quelle: TASR