Ähnlich wie andere Länder in Europa wird auch die Slowakei von einer langanhaltenden Dürreperiode geplagt. Die Rettungskräfte mussten in den ersten drei Tagen dieser Woche insgesamt 259-Mal bei einem Hitzekollaps eingreifen. Die hohen Temperaturen in Kombination mit der Dürre erhöhen dabei auch die Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr ruft daher die Bevölkerung auf, die Regeln für Aufenthalte im Wald strikt einzuhalten. Ein Brand könnte unter solchen Umständen nicht nur die Natur, sondern auch Menschenleben gefährden. Für die Regionen in den südwestlichen Gebieten des Landes gilt Warnstufe 3. Die Temperatur erreichte eine Grenze von 38 Grad Celsius.
Quelle: TASR
Sofia Miklovic, Foto: TASR