In der Außenstelle der Slowakischen Nationalgalerie (SNG) im gotischen Schloss in der mittelslowakischen Stadt Zvolen hat die neue Leitung ein Kunstwerk vernichtet. Die 250 Quadratmeter große Wandmalerei „Vidieť, vidieť, vidieť - Sehen, sehen, sehen“ wurde 2019 zum 50. Jubiläum des Galeriebetriebs im Schloss von den tschechischen Künstlern Jiří Franta und David Böhm unter Mitwirkung der Kuratorin Eva Kotláriková geschaffen. Das Werk hat sich informell, kritisch und spielerisch mit der dortigen Kunstsammlung auseinandergesetzt. Am Donnerstag (25.6.) hat Eva Kotláriková darüber informiert, dass das Kunstwerk nicht fachgerecht abgebaut, sondern ohne Rücksprache mit den Autoren zerstört und als Müll entsorgt wurde. Im April 2025 wurde der Lokalpolitiker der regierenden Slowakischen Nationalpartei Peter Gnida als Direktor der SNG-Außenstellen Zvolen und Ružomberok eingesetzt. Das sanierungsbedürftige Schloss soll seit längerer Zeit instandgesetzt werden.
UDPATE nach Redaktionsschluss: Seitens der Slowakischen Nationalgalerie wurde unterdessen in einer Stellungnahme mitgeteilt, dass die großflächige Wandmalerei aufgrund ihrer komplizierten materialtechnischen Beschaffenheit nicht gerettet werden konnte. Der Gipskarton sei nach sechs Jahren erheblich verschlissen und die Metallteile hätten den baulichen Untergrund geschwächt.
Quellen: TA3, Správy STVR