Slowakei mit dritthöchster Inflation in der Eurozone

Slowakei mit dritthöchster Inflation in der Eurozone

Die Slowakei verzeichnet die dritthöchste Inflation innerhalb der Eurozone. Laut Eurostat lagen die Verbraucherpreise im Mai um mehr als vier Prozent über dem Vorjahreswert, nur Estland und Kroatien verzeichneten ähnlich hohe Anstiege. Der Durchschnitt der Eurozone liegt bei knapp zwei Prozent. Besonders stark stiegen die Preise für Dienstleistungen, Restaurantbesuche und Lebensmittel, vor allem bei Speiseölen, alkoholfreien Getränken und Obst. Etwas günstiger wurden dagegen Fleisch und Gemüse. Laut dem Analytiker Marián Kočiš von der Bank Slovenská Sporiteľňa sei der Preisanstieg vor allem auf die Konsolidierungsmaßnahmen der Regierung zurückzuführen. Da diese vor allem durch höhere Staatseinnahmen, etwa in Form von Steuern, umgesetzt wurden, spiegeln sie sich nun zunehmend in den Preisen von Waren und Dienstleistungen wider.

Quelle: TASR

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame