In der Slowakei gibt es aktuell rund 50 Grundschulen mit Unterricht in zwei Schichten. Dieser Missstand betrifft in erster Linie schnell wachsende Gemeinden im Osten der Slowakei. Vor allem der Nachmittagsunterricht sei demotivierend, sagt das Lehrpersonal aus einer solchen Schule in Uzovské Pekľany. Die Slowakei hat sich im EU-Erneuerungsplan verpflichtet, das Problem für 175 Mio. Euro aus EU-Geldern bis Ende 2026 zu beseitigen. Am Donnerstag (28.5.) teilte Bildungsminister Tomáš Drucker (Hlas-SD) mit, dass sein Ressort die erste Tranche an 10 Pilotschulen ausgezahlt habe, die nun ihre Räumlichkeiten entsprechend ausbauen können.
Quelle: STVR
Juraj Gigac, Foto: TASR