Eishockey-Weltmeisterschaft zum dritten Mal in der Slowakei

Eishockey-Weltmeisterschaft zum dritten Mal in der Slowakei

Die Eishockeyweltmeisterschaften werden 2029 bereits zum dritten Mal in der Slowakei ausgetragen. Dies beschloss die Sitzung der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) am Freitag (23.5.) im schwedischen Stockholm. Die Slowakei war der einzige Bewerber und somit war die Entscheidung eine reine Formalität. Der Vorsitzende des slowakischen Eishockey-Verbandes Miroslav Šatan informierte, dass die Verband-Delegation noch im März das Büro der Föderation in Zürich besucht hatte und dort die Kandidatur der Slowakei präsentierte. Anschließend haben einige Funktionäre der Eishockey-Föderation Bratislava und Košice, die Austragungsorte der Meisterschaft, besichtigt. In den Zeiten der selbständigen Slowakei fanden die Meisterschaften hier bereits 2011 und 2019 statt. Während der Existenz der Tschechoslowakei wurde das Eishockey-Turnier in Bratislava und Prag in den Jahren 1959 und 1992 ausgerichtet. In den kommenden drei Jahren wird die Meisterschaft in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich stattfinden.

Quelle: SITA

Sofia Miklovic, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame